Kassel von 1900 bis 1933: das neue Rathaus und Oberbürgermeister Philipp Scheidemann
Inhalt: Das von 1905 bis 1909 erbaute Rathaus steht als prachtvolles steinernes Zeugnis für die Kaiserzeit. Anhand des Lebensweges und des Wirkens des Reichstagsabgeordneten und Kasseler Oberbürgermeisters Philipp Scheidemann lässt sich beispielhaft erzählen, welche Entwicklungen sich von dieser Zeit über die Katastrophe des Ersten Weltkriegs bis in die „Weimarer Republik“ vollzogen. Gebäude und Denkmäler, aber auch historische Fotos und Originalzitate lassen die Teilnehmer diese Jahrzehnte nacherleben. Dabei wird ausführlich herausgestellt, wie sich in dieser Zeit die Grundzüge des Nationalsozialismus entwickelten.
Verlauf: Rathaus – Schöne Aussicht – Friedrichsplatz