Sigmund Aschrott – vom Textilfabrikanten zum Begründer des „Vorderen Westens“

 

Inhalt: Kassel erfuhr in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts umfassende Veränderungen: In der Altstadt wuchs das soziale Elend, das Stadtzentrum verschob sich in das neu entstandene „Hohenzollernviertel“ um den „Neumarkt“, heute Bebelplatz. Der Textilfabrikant Sigmund Aschrott spielte dabei eine herausragende Rolle. Der Spaziergang beginnt am Rathaus, dem „Palast der Bürgerschaft“, mit den Überresten des von Aschrott gestifteten Brunnens. Inmitten der prachtvollen großbürgerlichen Häuser im „Vorderen Westen“ wird das „Flair“ der „Gründerzeit“ spürbar.

Verlauf: Aschrottbrunnen/Rathaus – ehem. Kaiserplatz – Karl-Marx-Platz – Bebelplatz