Die Familie Henschel - Auf den Spuren der Industriellendynastie durch die Kasseler Innenstadt
Inhalt: Die Firma Henschel prägte knapp 200 Jahre lang die Industrialisierung in Kassel, von den ersten Fabrikanlagen bis zu den Waffenschmieden und daraus resultierenden Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Die Bedeutung der Familie Henschel für die kulturelle und soziale Entwicklung der Stadt wird an der Person von Sophie Henschel besonders deutlich. Der von ihr gestiftete Brunnen schmückt noch heute den Vorplatz des Rathauses. Die Teilnehmer erfahren, warum der Begriff des „Henschelaners“ noch immer etwas Besonderes in Kassel bedeutet.
Verlauf: Weinberg – Rathaus – Altstädter Friedhof – Universität: ehem. Henschel-Fabrikanlagen