Vom Königreich Westphalen bis zur Kaiserzeit
Inhalt: Das Königreich Westphalen brachte mit dem Code Napoléon, der Befreiung von Zunftzwängen und anderen Errungenschaften der Französischen Revolution für die Menschen in Kassel bis dahin unvorstellbare Freiheiten. Mit der Rückkehr des Kurfürsten wurde die Zeit noch einmal zurückgedreht. In jahrzehntelangen Auseinandersetzungen erkämpfte sich das liberale Bürgertum politische Mitspracherechte. Wie diese Entwicklungen schließlich in die Kaiserzeit mündeten und welche konkreten Auswirkungen das für die Menschen in Kassel hatte, können die Teilnehmer beispielhaft an dem Kasseler Rathaus, dem prachtvollen „Palast der Bürgerschaft“, erfahren.
Verlauf: Stadtmuseum/Modell Kassel im Jahr 1766 – Brüder Grimm-Platz – Rathaus