Theatergeschichte Kassels – von den ersten Anfängen bis zu einem umstrittenen Neubau

 

Inhalt: Von schauspielernden Landgrafen, höfischer Prachtentfaltung mit italienischen Opern, von Teufelsgeigern und politischem Ränkespiel um einen „exotischen“ Theaterentwurf – die Geschichte der Kasseler Theater und Opernhäuser erzählt von vier Jahrhunderten mit Höhen und Tiefen, mit Erfolgen und Niedergang. Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch eine Glitzerwelt, die von dem richtigen Leben gar nicht so weit entfernt ist.

Verlauf: Ottoneum – Staatstheater – Friedrichsplatz – Opernplatz mit Spohrdenkmal